Amstel

Amstel

Wohnen, Gewerbe
2021

Auf dem Grundstück am Amstel Bahnhof ist der Bau eines 10-stöckigen Sockels und eines 120 m hohen Hochhauses an der Vorderseite und einer zweiten Bebauung an der Rückseite denkbar. Die Bebauung entlang der öffentlichen Räume bildet eine klare Raumkante, die die lärmintensiven Verkehrsflächen von der dahinter liegenden Wohnnachbarschaft trennt.

Ziel ist ein Mischgebiet mit Wohnen, Arbeiten und Gewerbe in unmittelbarer Nähe, wodurch die Lebensqualität für die Bewohner im Julianapark und insbesondere an der Bertrand Russellstraat durch mehr urbane Qualität erhöht wird. Die neuen Gebäude entlang des Gooisewegs haben zwei Fronten mit idealerweise aufeinander abgestimmten Funktionen: eine großstädtische Straßenseite und eine parkähnliche Quartiersseite.

Ein schlankes Hochhaus in den Sichtachsen der Hauptstraßen schafft Orientierung im Stadtraum und vervollständigt das städtebauliche Konzept rund um den Amstel Bahnhof.

Die Erdgeschosse sind mit den angrenzenden Straßenbereichen verbunden. Die Nachbarschaft kann durch eine Vielzahl von Nutzungen gestärkt werden: Cafés, Restaurants, Fahrradabstellplätze, Carsharing-Einrichtungen, Parkplätze, Werkstätten, ein Nachbarschaftszimmer, Ateliers, Gewerbeflächen. Die Fahrrad- und Fußgängerwege werden neu geordnet.

Ähnliche Projekte

SPREETURM

Postbahnhof
Büroturm
Berlin

STR127

Bürogebäude in Offenbach am Main

THE GRID

Prinzenstraße
Gewerbehof 2.0
Berlin

WATERKANT

Wasserstadt Oberhavel
Quartiersentwicklung
Berlin

PaLett

Hotel Steigenberger,
Flughafen BBI, Schönefeld (Berlin)

wYe

Hauptverwaltung,
Stadtwerke Neuss GmbH

Kaiserlei

Kaiserlei
Stadtquartier
Offenbach

Z_Zwo

Erweiterung Hauptverwaltung,
Ed. Züblin AG, Stuttgart