HH_ Harburg

HH_ Harburg


Bürogebäude
Hamburg
2020

Zwischen Süderelbe und Verkehrshafen, im Herzen des Binnenhafens, prägt das ehemalige Gelände der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG den Bezirk Harburg mit einer klaren, ortsdefinierenden Präsenz. Zur Neuordnung und Aufwertung des Gebiets sollen zwei neue Baukörper entstehen. Im nördlichen Baufeld soll ein vier- bis siebengeschossiges Gebäude errichtet werden. Im Süden soll ein Parkhaus entstehen, welches von einem fünf- bis achtgeschossigen Büro- und Gewerbegebäude umschlossen wird.

Im Bauteil A entsteht eine bis zu 10 Meter hohe Werkhalle, die von zeitgenössischen Büroflächen überbaut wird. Diese Kombination adressiert die Expansionsstrategie und den Flächenbedarf des neuen Eigentümers. Ein begrünter Innenhof, eingebettet zwischen den Büroetagen im zweiten und dritten Obergeschoss, sorgt für natürliche Belichtung und hochwertige Aufenthaltsbereiche über der Produktionshalle.

Parallel dazu wird ein 18 Meter hohes Parkhaus errichtet, das auf bis zu 11 Parkdecks den Stellplatzanforderungen des Quartiers gerecht wird. In den folgenden Bauabschnitten umfasst ein Gebäudeensemble aus Büro-, Gewerbe- und Gastronomienutzungen das Parkhaus. Diese Neubauten greifen die Materialität der denkmalgeschützten Architektur der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG auf und fügen sich harmonisch in das Umfeld ein.

Die extensive Dachbegrünung des Bauteils A wird unter strikter Einhaltung der Brandschutzauflagen umgesetzt, wodurch ein ökologisch wie gestalterisch hochwertiger Abschluss entsteht.

Im Westen bleibt das denkmalgeschützte Solitärgebäude der ehemaligen Aktiengesellschaft im Fokus. Durch eine einfühlsame Sanierung und behutsame Überbauung wird dessen architektonische Bedeutung hervorgehoben und in den neuen Kontext eingebunden. Die geplante Baufläche ist zurzeit noch teilweise bebaut und in Nutzung. Der Bestand soll vollständig rückgebaut werden.

Ähnliche Projekte

TLW

Theodor-Loos-Weg
Wohnhochhaus
Berlin

THE GRID

Prinzenstraße
Gewerbehof 2.0
Berlin

Kennedy

Ein neuer Stadteingang für Frankfurt a. M.

Premier Inn

Hotelkomplex,
Europaviertel, Stuttgart

Maxx Heim

Technologie-Campus
Bürogebäude
Mannheim

STR127

Bürogebäude in Offenbach am Main

The Garden

Wohnensemble
Chausseestraße
Berlin

Acht und Eins

Bürogebäude an der Ecke Meierottostraße/Pariser Straße, Berlin