Kennedy

Kennedy

Ein neuer Stadteingang für Frankfurt a. M.
2020

Der Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen gilt als „Stadt in der Stadt“: Mit seiner hohen Dichte an Bars, Restaurants, hippen Clubs und vielen Kunst- und Kulturangeboten, der zentralen Lage in Main-Nähe und der damit verbundenen hohen Lebensqualität gehört Sachsenhausen zu den beliebtesten Bezirken der Mainmetropole. An dieser Stelle dominieren allerdings die großen Einfahrtsstraßen Stresemannallee und Kennedyallee. Die umgebende Bebauung ist heterogen, ja die einzelnen Gebäude scheinen gar nicht richtig aufeinander abgestimmt zu sein.

Unsere Aufgabe ist es nunmehr, die städtebauliche Situation zu heilen und diesem Stadteingang eine angemessene Artikulation zu verleihen.

Auf dem spitz zulaufenden Grundstück an der Kreuzung Kennedyallee und Stresemannallee gestaltet Eike Becker_Architekten ein Hotel mit 181 Zimmern. Angesichts der städtebaulichen Situation und der anspruchsvollen Geometrie des Grundstücks wurde in Abstimmung mit dem Stadtplanungsamt eine Kubatur entwickelt, die die bestehende Bebauung fortführt und eine prägnante Eckbebauung an der Kreuzungssituation erreicht.

Der modular erscheinende Baukörper mit 13 oberirdischen und zwei unterirdischen Geschossen schließt direkt an die Nachbarbebauung Stresemannallee 30 an. Sowohl zum Nachbarn Kennedyallee 93 als auch zur Spitze des Grundstückes ist der obere Gebäudeabschnitt oberhalb eines weiter zurückgesetzten Bikini-Geschosses zurückgesetzt.

Die Aluminium-Glas Fassade wird durch die Balkone plastisch gegliedert.

Im Eingangsbereich des Erdgeschosses befinden sich die Hotellobby und ein Restaurant. Das Hotelkonzept mit seiner ambitionierten Innenarchitektur von einem Londoner Hotelbetreiber wird in Deutschland erstmalig realisiert.

Über eine Freitreppe gelangen die Gäste in das erste Obergeschoss mit einem offenen Lounge-Bereich, der sich hervorragend zum Frühstücken, Arbeiten, Mittagessen, für Konferenzen und als Fitnessstudio eignet.

In den zwei Untergeschossen befinden sich eine Tiefgarage.

Ähnliche Projekte

Acht und Eins

Bürogebäude an der Ecke Meierottostraße/Pariser Straße, Berlin

VitaSol

Thermalbad und Wellnesshotel, Bad Salzuflen

STR127

Bürogebäude in Offenbach am Main

The Wing

Mikro-Apartments
Flughafenstraße
Berlin

NAMU

Holzhybrid-Hochhaus in Offenbach am Main

Colours

Office/Retail
Wohnen
Heidelberg

Kaiserlei

Kaiserlei
Stadtquartier
Offenbach

Olivaer Platz

Dachausbau
Berlin