Maxx Heim

Maxx Heim

Technologie-Campus
Bürogebäude
Mannheim
2018-2021

Der Technologiestandort Maxx Heim am City-Airport Mannheim hat sich innerhalb von 10 Jahren zu einer gefragten Adresse für Unternehmen aus der Informations- und Kommunikationstechnologie, Biotechnologie und Medizintechnik entwickelt. In dem insgesamt sieben Hektar großen Areal sind nur noch wenige Flächen verfügbar. Der Erfolg des Standortes basiert auch auf einem architektonisch ansprechenden Bebauungskonzept, das dem Gelände einen ganz besonderen Campus-Charakter verleiht. Auf dem Eckgrundstück am Konrad-Zuse-Ring/ Ecke Harrlachweg entsteht nach den Plänen von Eike_Becker Architekten die neue Firmenzentrale eines Industrie 4.0 Unternehmens. Mit seiner geschwungenen Form und Metall-Fassade spiegelt das Gebäude den innovativen Anspruch des Unternehmens architektonisch wider.

Corporate Architecture

Corporate Architecture verkörpert das Selbstverständnis eines Unternehmens nach außen und macht damit die Markenidentität für Kunden und Mitarbeiter räumlich erlebbar. Unternehmensarchitektur geht dabei weit über die rein funktionalen Ansprüche an einen modernen Firmensitz hinaus. Angesichts der Tatsache, dass betrieblich genutzte Immobilien rund 10 Prozent aller Gebäude ausmachen, erwächst daraus eine besondere städtebauliche Verantwortung. Denn Corporate Architecture prägt das Gesicht unserer Städte und die Qualität unserer Lebenräume zu einem wesentlichen Teil mit. Sie sollte neben der repräsentativen Wirkung für das Unternehmen auch einen Mehrwert für das architektonische Erscheinungsbild eines Standortes bieten.

Ähnliche Projekte

FAZ Tower

Bürohochhaus
Frankfurt am Main

Olivaer Platz

Dachausbau
Berlin

THE GRID

Prinzenstraße
Gewerbehof 2.0
Berlin

NAMU

Holzhybrid-Hochhaus in Offenbach am Main

The Wing

Mikro-Apartments
Flughafenstraße
Berlin

STR123

Bürogebäude in Offenbach am Main

Ha²

Hauptverwaltung,
Rheinkalk GmbH, Wülfrath

Acht und Eins

Bürogebäude an der Ecke Meierottostraße/Pariser Straße, Berlin